Gesichtsnervenlähmung

Gesichtsnerven-
lähmung

Was ist eine Gesichtsnervenlähmung?

 

Eine Gesichtsnervenlähmung, eine sogenannte Fazialisparese, sind Lähmungen im Gesicht die auftreten, wenn der Gesichtsnerv geschädigt oder beeinträchtigt ist. Dieser Nerv ist für die Kontrolle der Gesichtsmuskulatur verantwortlich, die für verschiedene Bewegungen wie Lächeln, Augenzwinkern, Stirnrunzeln und das Schließen der Augen verantwortlich ist.

Die Ursachen für eine Fazialisparese können vielfältig sein und reichen von Infektionen bis hin zu traumatischen Verletzungen oder neurologischen Erkrankungen.

Hierbei werden spezielle Übungen sowie Massagetechniken verwendet, um eine möglichst natürliche Mimik wiederherzustellen.

Was ist eine Gesichts-
nervenlähmung?

 

Eine Gesichtsnervenlähmung, eine sogenannte Fazialisparese, sind Lähmungen im Gesicht die auftreten, wenn der Gesichtsnerv geschädigt oder beeinträchtigt ist. Dieser Nerv ist für die Kontrolle der Gesichtsmuskulatur verantwortlich, die für verschiedene Bewegungen wie Lächeln, Augenzwinkern, Stirnrunzeln und das Schließen der Augen verantwortlich ist.

Die Ursachen für eine Fazialisparese können vielfältig sein und reichen von Infektionen bis hin zu traumatischen Verletzungen oder neurologischen Erkrankungen.

Hierbei werden spezielle Übungen sowie Massagetechniken verwendet, um eine möglichst natürliche Mimik wiederherzustellen.